Psychotherapie
Komm in Kontakt mit Dir selbst – im Hier und Jetzt.
Kennst du Gefühle von Einsamkeit und Getrenntsein, und keiner ist für dich da?
Das Gefühl, nicht gesehen und nicht verstanden zu werden?
Vermisst du das Gefühl von Zugehörigkeit und Verbunden-heit?
Fühlst du dich oft fehl am Platz, und denkst du bist irgendwie falsch in der Welt?
Gehen deine Beziehungen immer wieder auseinander? Leidest du unter Verlust-Ängsten?
Fällt es dir schwer, Grenzen zu setzen, nein zu sagen, und Menschen zu vertrauen?


Fühlst du dich innerlich getrieben, unfrei und ruhelos?
Bist du ständig aktiv und kannst dich nicht gut entspannen?
Fällt es dir schwer, Entscheidungen zu treffen? Schiebst du Aufgaben immer wieder vor dir her?
Kennst du schwer auszuhaltende Gefühle wie Hilflosigkeit, Ohnmacht, Angst und Wut?
Verbundenheit spüren – mit Dir selbst und Anderen
- Du wünschst dir nichts sehnlicher, als ein glückliches und erfülltes Leben zu führen.
- Möchtest dazu gehören, verbunden sein mit dir, deiner Familie und deinen Freunden.
- Möchtest so gerne verstanden, akzeptiert und angenommen werden so wie du bist.
- Du wünschst dir mehr Klarheit, Ruhe und Unterstützung in deinem Leben.
- Du willst dich morgens wieder auf den Tag freuen, und dein Leben wieder mit Freude genießen können.

Was verändert sich durch eine Psychotherapie?
- dich selbst besser kennen, indem du deine Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen besser verstehst
- dich besser zu spüren, und weißt dadurch genauer was du in deinem Leben willst und was nicht
- wie du mit „negativen“ Gefühlen wie Angst, Wut oder Trauer besser umgehen kannst, sodass dich der Alltag nicht mehr überfordert
- Mitgefühl zu entwickeln, vorallem mit dir selbst, sodass du dich besser annehmen kannst
- deine Bedürfnisse wahrzunehmen und klarer zu kommunizieren
- gesunde Grenzen zu setzen und deinen eigenen Raum zu spüren, sodass dich andere Menschen präsenter wahrnehmen und dich mehr respektieren
- wie du mehr Tiefe und Nähe in deinen Beziehungen zulassen kannst, sodass deine Kontakte erfüllter werden
- schwierige oder schmerzhafte Gefühle halten zu können, ohne von ihnen überwältigt zu werden

Psychotherapie verändert deine innere Welt und somit dein Verhalten im Außen.
Ich bin an deiner Seite und unterstütze dich auf deinem Weg zu psychischer Gesundheit.
Achtsame Begleitung in & mit der Natur
Für bestimmte Themen (Visionssuche, Bearbeitung von Ängsten, Lebensübergänge etc.) kann es sinnvoll und prozess-förderlich sein, den Therapie-Raum nach draußen zu verlegen.
Auch wenn du dich bei der Vorstellung an ein Gespräch in einem begrenzten Praxisraum unwohl fühlst, und womöglich deshalb zögerst, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen, kann eine Begleitung in der Natur sehr wohltuend für dich sein.